Archiv: Zeittafel der Aktivitäten der VG-Initiative
21.11.1999 – 06.02.2000 |
„Friedrich Vordemberge-Gildewart zum 100. Geburtstag“ Doppelausstellung Kulturgeschichtl. Museum und Kunsthalle |
26.10.2000 |
Im Abseits: NOZ-Bericht „Das Museum für Nussbaum, das Parkhaus für Vordemberge Gildewart“ |
22.05.2005 |
Gründungsversammlung der VG-Initiative |
11.12.2005 |
Die VG-Galerie startet mit Unterstützung der Lehrenden an Universität und Hochschule (namentlich Janine Arndt, Helen Koriath, Dirk Manzke, Jens Raddatz, Claude Wunschik) |
11.12.2005 – 06.01.2006 – Dietrich Helms: „Blätter aus Tovo“ (VG-Galerie) | |
07.05.2006 – 18.06.2006 – Jürgen Paas: „Bilder für VG“ (VG-Galerie) |
|
18.11.2006 – 17.12.2006 – Norbert Thomas: „System und Zufall“ (VG-Galerie) |
|
16.05.2007 – 17.06.2007 – Jo Niemeyer: „Proportionen konkret“ (VG-Galerie) |
|
30.11.2007 – 21.12.2007 – Uli Pohl „konzeption + konstruktion = konkret“ (VG-Galerie) |
|
01.05.2008 – 08.06.2008 – Vordemberge-Gildewart „Die Domberger-Serigrafien“ (VG-Galerie) |
|
02.11.2008 – 30.11.2008 – Gudrun Piper „konstruktiv – konkret“ (VG-Galerie)
|
|
19.04.2009 – 15.05.2009 – Markus Kronberger „Das Sinnliche im Konkreten“ (VG-Galerie) |
|
25.10.2009 – 30.11.2009 – Vordemberge-Gildewart; „VG und sein Kreis – angewandt“ |
|
20.03.2010 – 22.05.2010 – Richard-Paul Lohse, Regine Bonke „konstruktiv-konkret – 2 Generationen“ (VG-Galerie + BBK) |
|
28.01.2011 – 04.03.2011 – „gestalten, forschen und erfinden – idee und erbe der systematischen nichtfigurativen kunst“ (Jubiläumsausstellung 5 Jahre VG-Galerie in der Sparkasse Osnabrück) |
|
02.12.2011 – 14.01.2012 – Carl Krasberg „farbe2“ (forum architekur & design + VG-Galerie) |
|
27.01.2012 – 03.03.2012 – Diethelm Koch „Der Kosmos denkbarer Möglichkeiten“ (forum architekur & design + VG-Galerie) |
|
16.12.2006 |
Janine Arndt: „Filmprojekt zu VG“ (Abschlussarbeit in der Ausstellung zum Piepenbrock-Preis) |
18.07.2007 |
„Paten gesucht“ Aufruf zum Aufbau eines Buchbestandes zur konkret-konstruktiven Kunst in der Stadtbibliothek |
18. – 21.04.2007 |
Bildertheater „Am Anfang stand VG“ – eine Darbietung der Universität Osnabrück, Fachbereich Kunst, Spiel und Bühne unter P. Steineke |
10.12.2007 |
Auslobung eines Logo-Wettbewerbs unter ca. 70 deutschen, österreichischen, schweizer und niederländischen Kunsthochschulen, -fachschulen und Kunstakademien in Kooperation von Universität, Fach Kunst/Kunstpädagogik und der Agentur für Kommunikation Kuhl-Frenzel |
02.06.2008 |
Preisverleihung Logo-Wettbewerb |
2008 ??? |
Erwerb der Domberger-Serigrafien und des VG-Künstlerporträts von Schraudenbach |
29.11.2008 |
„absolut“; Ausstellung der Landesvertretung Niedersachsen, Berlin |
2008 – 2011 |
Mangels professioneller Ausstellungsmöglichkeiten lässt sich das Projekt einer „Konkreta“ (Martin Damus) mit Jan Hoet als Kurator nicht realisieren |
17.11.2009 |
110. Geburtstag (Kooperation von Stadtbibliothek/ Literaturbüro West und des Fachs Kunst/Kunstpädagogik der Universität) |
15.11.2009 |
Der Verkehrsverein Osnabrück (VVO) widmet VG seine Jahresgabe mit einer Hommage von Sigrid Poller |
2011 |
Entwicklung der VG-Kunstgespräche als Kooperationsprojekt der Freunde der Dominikaner Kirche, des Museums- und Kunstvereins und der VG-Initiative, unterstützt durch KuhlFrenzel, Agentur für Kommunikation |
23.06.2011 – VG-Kunstgespräche 1: „Draußen – schön – begehrt – Positionen zur Kunst im öffentlichen Raum heute“ | |
10.05.2012 – VG-Kunstgespräche 2: „Die neuen Museen – Architektur – Marketing – Kunstvermittlung“ | |
09.04.2013 – VG-Kunstgespräch 3: „Was bedeutet Vordemberge-Gildewart für die Stadt Osnabrück?“ | |
15.11.2013 – VG-Kunstgespräche 4: „Braucht Kunst Vermittlung?“ | |
07.12.2012 ??? |
Erstaufführung „von millimetern und geraden“, Filmprojekt der Videofreunde des Hauses der Jugend |
14.10.2012 |
„Vom Altstadthaus in den Kunstolymp“ im Blue Note |
WS 2012/13 |
Wettbewerb des Hochschul-Studiengangs Industrial Design zur Gestaltung eines Stadtwerkebusses Vorstellung des Busses |
02.12. 2012 – 17. 09. 2014 |
überlanges VG-Jahr mit Veranstaltungsreihe „VORDEMBERGE-GILDEWART – KUNST FÜR EINE ANDERE GESELLSCHAFT – 50 JAHRE DANACH“
|
02. 12. 2012 |
Eröffnungsmatinee „v-g im Spiegel der Zeit“ – Eröffnung des Projekts der Studierenden der Universität Osnabrück CHAMBRES D’ETUDES, Prof. Dr. H. Koriath |
17.12.2012 |
Anlässlich des 50. Todestages Vordemberge-Gildewarts zeigt die NOZ die Studentin Lara Gferer modisch gewandet im Kleid zum Bild K 208“ |
10. 03. 2013 – 12. 05. 2013 |
„kreuzweis etc. …“ Dietrich Helms zum 80. Geburtstag – Arbeiten der 50er bis 70er Jahre |
13.04.2013 |
„v-g: Poesie konkret – Kreative Schreibwerkstatt“ Workshop mit Dr. Thorsten Stegemann und Jörg Ehrnsberger in Kooperation mit Stadt Osnabrück und Literaturbüro Westniedersachsen |
12. 05. 2013 – 01. 10. 2013 |
„Wer ist Friedrich Vordemberge-Gildewart?“ Projekt mit Studenten der Kunstpädagogik an Osnabrücker Schulen – Vorstellung von Arbeitsergebnissen im Akzisehaus |
Mai 2013 – November 2013 |
„VG am laufenden Meter“ Gestaltung des Bauzauns an der Sedanstraße durch Manfred Blieffert, Musik- und Kunstschule |
16. 06. 2013 – 06. 10. 2013 |
„nichts – und alles“ Malerei, Grafik und angewandte Kunst des de stijl Künstlers Vordemberge-Gildewart |
23.07.2013 |
Ursendung Hörspiel „Abstrakte Kunst oder wer ist Vordemberge-Gildewart“ von Jan Decker im os-radio mit Germanistik-Studierenden der Universität Osnabrück |
22.08.2013 |
Der Verkehrsverein Osnabrück unter seinem Vorsitzenden und Osnabrücker Ehrenbürger Hans-Jürgen Fip lässt die Komposition „K 208“, 6,5fach vergrößert, auf dem VG-Platz anbringen |
28.08.2013 |
Es erscheint das Kinderbuch „v-g und der geheimnisvolle Besucher“ von Manfred Blieffert |
31.08.2013 |
Kulturnacht mit LoungeKonkret als Highlight auf dem Marktplatz |
02.09.2013 |
Der Osnabrücker Club unter seinem Präsidenten Fritz Brickwedde lädt zur Einweihung der VG-Lichtstele K 2012 auf dem VG-Platz ein |
22. 09. 2013 – 19. 10. 2013 |
eugen gomringer – josef linschinger „texte und editionen – konkrete poesie trifft konkrete kunst“ in der Stadtbibliothek Osnabrück und VG-Haus |
20. 10. 2013 – 09. 02. 2014 |
„Phantastiken , Die Bauhäuslerin Lou Scheper-Berkenkamp“ im Felix-Nussbaum-Haus |
