
VG-Treff am 24.10.2023

EXIL, KRIEG UND DIE ABSTRAKTEN BRIEFWECHSEL, TEXTE UND GEDICHTE VON FRIEDRICH VORDEMBERGE–
GILDEWART
KUNST.KONKRET.KONSTRUKTIV – INTERPRETATIONEN DER VG-INITIATIVE
AM FREITAG 18. AUGUST 2023 UM 19:00 UHR · IN DER KUNSTHALLE OSNABRÜCK, HASEMAUER 1
KOSTENLOSER EINTRITT
Friedrich Vordemberge-Gildewart und Ilse Leda gingen 1938 ins Exil nach Amsterdam in der Hoffnung, in dieser Stadt eine neue Existenz aufbauen zu können. Zwei Jahre später überfiel Hitler-Deutschland die Niederlande und besetzte das Land. Das Paar überlebte den Krieg und die Verfolgungen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Texte von Vordemberge-Gildewart (Gedichte wie Prosa), die vorgetragen werden. Sie beziehen sich auf das Exil und den Krieg und auf seine Existenz als Künstler. Das Netzwerk der Kontakte, über das er verfügte, stellte die Kontinuität seines Schaffens sicher. Trotz der Widrigkeiten des Exils und des Krieges ist seine künstlerische Arbeit in diesen Jahren eine Bejahung des Lebens und sie festigte seine Liebe zu Ilse Leda.
Seine Texte treten in einen interpretatorischen Dialog mit musikalischen Einlagen vom Duo Couleur und werden abschließend mit virtuellen Bildern sichtbar gemacht.
GESTALTET AUS DEN FORM- UND FARBELEMENTEN DER BILDER VON FRIEDRICH VORDEMBERGE-GILDEWART
Für das Kulturfrühstück stehen als Getränke Kaffee, Tee, Saft und Wasser zur Verfügung.
Bestellliste für das Frühstück:
helles Brötchen
Roggenbrötchen
Croissant
Käseteller (2 Sorten)
Roher Schinken
Kochschinken
Rührei (2 Eier)
Gelee/Marmelade (verschiedene Sorten)
Wünsche bitte bis Dienstag an Wolfgang und Jutta Knaup (wolfgangknaup@t-online.de) schicken.
konkret – konstruktiv – op art II.
Ein Abend in der Galerie KunstGenuss mit dem Galeristen Wolfgang Knaup
Wolfgang Knaup lädt den VG-Treff zu einem Besuch ein. Er bietet einen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung an und steht für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
.
Für Verpflegung (Essen und Trinken) zum geselligen Beisammensein wird gesorgt. Kosten: 5 €, exklusive Getränke.
Anzahl Gäste: max. 20.
Beachten Sie bitte die aktuellen Hygienebedingungen.
Sie können sich über die Bürgerstiftung ( s. unten: Anmeldung) anmelden.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans Peterse
VG-Initiative
peterse@vg-initiative.de
Tel. 0541-22343
und hier die Einladung als Worddatei: Text1 und Text2
Die Galerie KunstGenuss existiert seit 2013. Sie befindet sich in einem alten Industriebau aus dem Jahre 1905 und verfügt über 180 m² Ausstellungsfläche. Außerdem kann Wolfgang Knaup im gleichen Gebäude auf weitere 130 m² Fläche für seinen Kunstkeller zurückgreifen. Neben der Galerie befinden sich Werbeagenturen, Ateliers, Kulturveranstaltungsbüros und Therapiepraxen im Gebäude.
Frau Graß von der Bürgerstiftung nimmt Ihre Anmeldung gern entgegen: daher melden Sie sich bitte möglichst bald unter
Mail: buergerstiftung@osnabrueck.de
Tel.: 0541-3231000
Post: Bürgerstiftung, Lohstr. 2, 49074 Osnabrück
Frau Graß ordnet Ihre Wünsche in der Reihenfolge des Eingangs zu – und Sie erhalten rechtzeitig Ihre Bestätigung.
Hier der Flyer von Raimund A. Beckmann zur Hommage
Neueste Kommentare